Traumhaftes Südschweden - 8tägige Gruppenreise mit Hotelunterkünften
1.Tag. Ankunft in Stockholm
Individuelle Anreise und Ankunft am Flughafen Arlanda in Stockholm. Durch Sammeltransfers zu zwei festgelegten Uhrzeiten gelangen Sie in das Zentrum. Sie checken in Ihr Hotel ein. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.Übernachtung mit Frühstück in Stockholm (Elite Palace o.ä.)
2.Tag: Stockholm - Linköping
Heute entdecken Sie während einer 3-stündigen Stadtführung eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Danach verlassen Sie Stockholm in Richtung Linköping. Auf Ihrem Weg machen Sie bei Trosa Halt. Trosa liegt sehr malerisch in Sörland und fasziniert aufgrund der flachen Holzhäusern und der Flusspromenade.Übernachtung mit Frühstück in Linköping (Quality Ekoxen o.ä.)
3.Tag: Vimmerby - Karlskrona
Am Morgen besichtigen Sie bei Ihrem ersten Stopp eine der berühmtesten Schleusentreppen des Göta-Kanals. Anschließend geht es in die Heimat Astrid Lindgrens, nach Vimmerby. Dort können Sie Astrid Lindgrens Näs besuchen, um mehr über das Leben der Autorin zu erfahren (nicht inklusive). Alternativ können Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen. Anschlieβend geht es zu einem Elchpark, bevor Sie Karlskrona erreichen.Übernachtung mit Frühstück in Karlskrona (First Statt Karlskrona o.ä.)
4.Tag: Steine von Ale - Ystad
Heute erkunden Sie die Südküste Schwedens. Auf dem Weg nach Malmö machen Sie einen Halt in Mörrum am Laxenshus. Weitergeht es über die schöne Küstenstadt Kivik, das Naturdenkmal "Die Steine von Ale“ und auf die Spuren von Wallander in Ystad nach Malmö am Öresund.
Übernachtung mit Frühstück in Malmö (Scandic S.T. Jörgen o.ä)
5.Tag: Malmö - Marstrand
Am Morgen machen Sie eine Stadtführung mit Ihrer Reiseleitung und lernen dadurch die Küstenstadt Malmö kennen. Danach fahren Sie gen Norden, wo Ihr erster Stopp das schöne Halmstad ist. Sie setzen Ihre Reise zur Insel Marstrand fort, einem der bekanntesten Badeorte der Westküste Schwedens. Am frühen Abend erreichen Sie ihr idyllisches Tagesziel im Großraum Göteborg.Übernachtung mit Halbpension in Kungälv (Fars Hatt Hotel by Dialog o.ä)
6.Tag: Göteborg - Läckö
Sie fahren heute in die Metropole Göteborg, welche Sie auf einer ca. 2-stündigen Stadtführung erleben. Sie sehen u.a. die bekannte Fischhalle, die Prachtstraße Avenyn und das gemütliche Künstlerviertel Haga. Im Zentrum finden Sie zahlreiche kleine befahrbare Kanäle und alte Bauwerke aus längst vergangener Zeit. Danach fahren Sie zu dem lieblichen Schloss Läckö. Ihr Tagesziel ist Örebro.Übernachtung mit Frühstück in Örebro (Clarion Örebro o.ä.)
7.Tag: Örebrö - Schloss Gripsholm - Stockholm
Auf einem morgendlichen Rundgang durch Örebro sehen Sie unter anderem das Schloss Örebro von außen, welches auf einer Insel mitten in der Stadt liegt. Der heutige Höhepunkt ist ein Besuch in Mariefred in dem königlichen Schloss Gripsholm, berühmt als Schloss des Königs Gustav Vasa. Sie fahren weiter nach Stockholm, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben.Übernachtung mit Frühstück in Stockholm (Elite Palace o.ä)
8.Tag: Individuelle Abreise
Sammeltransfer zu zwei festgelegten Uhrzeiten vom Hotel zum Flughafen Arlanda in Stockholm und Antritt der individuellen AbreiseTermine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
14.06.25 - 21.06.25 | 1.235,00 � | |
21.06.25 - 28.06.25 | 1.235,00 � | |
28.06.25 - 05.07.25 | 1.235,00 � | |
05.07.25 - 12.07.25 | 1.235,00 � | |
26.07.25 - 02.08.25 | 1.235,00 � | |
02.08.25 - 09.08.25 | 1.235,00 � |
Reisezeit: Juni - August 2025
Internationale Gruppenreise mit
deutschsprachiger Reiseleitung
Mindestens 4, maximal 40 Teilnehmende
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise
leider nicht geeignet.
Im Reisepreis enthalten:
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit DU/WC, davon
1x inkl. Halbpension (Tag 5) und 6x inkl. Frühstück - Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 1-8)
- Fahrt im Reisebus (Tag 2-7)
- Transfer ab Flughafen Stockholm - Arlanda (2 feste Zeiten / Tag 1)
- Transfer zum Flughafen Stockholm - Arlanda (2 feste Zeiten / Tag 8)
- Stadtführungen:
- Stockholm, ca. 3 Stunden
- Göteborg, ca. 2 Stunden
- Aktivitäten & Eintritte lt. Programm:
- Elchpark Eintritt
- Läckö Schloss Eintritt & Führung
- Marstrand Fährticket
- Gripsholm Schloss Eintritt & Führung
Optional Zubuchbar:
- Halbpension: 4x Abendessen (Tag 2, 4, 6, 7) entweder im Hotel oder in einem Restaurant in Hotelnähe): € 255,- p.P.
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Individuelle Anreise nach Stockholm
- weitere Mahlzeiten
- Getränke
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Gepäcktransfer
- alles, was nicht unter "im Reisepreis enthalten" genannt ist
Abweichend zu unseren AGB bieten wir Ihnen diese Reise zu folgenden Stornokonditionen an:
Rücktritt
- bis 21 Tage vor Abreise: 25 % des Reisepreises
- 20 - 8 Tage vor Abreise: 50 % des Reisepreises
- 7 - 2 Tage vor Abreise: 75 % des Reisepreises
- 1 Tag vor Abreise: 95 % des Reisepreises
- am Tag der Anreise oder bei Nicht-Erscheinen: 100 % des Reisepreises
Beim nicht-antreten der Reise aus Covid-Gründen wird Ihre Zahlung auf die Umbuchung auf einen anderen Reisetermin innerhalb von 12 Monaten ab dem ursprünglichen Reisedatum gesetzt (Vorbehaltlich Preisänderungen & eventuell zu Erstattende Stornokosten der Drittanbietern; es gelten die jeweils aktuellen Preise). Als Covid-Ereignis zählen Schließung der Grenzen, Reisebeschränkungen durch Regierungsinstanzen oder eine obligatorische Quarantäne für Reisende am Bestimmungsort.
Einreise- & Visabestimmungen Schweden
Schweden ist Mitglied des Schengenabkommens.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Schweden gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Schweden einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Schweden, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Durch den Beitritt Schwedens zum Schengener Abkommen genügt für Reisen nach Schweden ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
- Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
- Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Bürger der Länder die visumspflichtig für eine Einreise nach Schweden sind, finden unter nachfolgendem Link die notwendigen Informationen: https://www.government.se/government-policy/migration-and-asylum/list-of-foreign-citizens-who-require-visa-for-entry-into-sweden/
Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Einreise mit Tieren nach Schweden
Für die Einreise mit einem Tier aus einem anderem EU-Land und aus Norwegen nach Schweden ist keine schriftliche Genehmigung notwendig.
Folgende Vorschriften müssen beachtet werden:
- D-Kennzeichnung mit Mikrochip (eine deutlich erkennbare Tätowierung reicht nur bei Tieren, deren Tätowierung vor dem 3. Juli 2011 vorgenommen wurde).
- Impfung gegen Tollwut für Hunde, Katzen und Frettchen ab 3 Monaten entsprechend den Empfehlungen des Impfstoffherstellers mit einem zugelassenen Impfpräparat.
- Dokumentation in Form eines Haustierpasses, in dem der zuständige Tierarzt alle notwendigen Maßnahmen notiert.
- Das Tier muss beim Zoll angemeldet werden
Für Haustiere aus der Schweiz gelten die gleichen Regeln, da die Schweiz als Land mit niedrigem Tollwutrisiko eingestuft wird.
Ergänzungen und weitere Informationen über die aktuellen Regeln werden kontinuierlich auf der Website des Schwedischen Zentralamts für Landwirtschaft veröffentlicht.
In diesem Video erhalten Sie außerdem Informationen über die Einreise mit Ihrem Haustier nach Schweden.
Sollten Sie Fragen zu den aufgeführten Bestimmungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Schwedische Zentralamt für Landwirtschaft in Jönköping.
Servicetelefon für Hunde- und Katzenanfragen:
Tel.: 0046-771-223 223
Telefonzeiten:
Montag - Freitag 08.00-12.00, 13.00-16.30 Uhr
E-Mail: jordbruksverket@jordbruksverket.se
Bitte beachten Sie auch, dass in Schweden teilweise andere Sitten für den Umgang mit Hunden herrschen. Hunde werden in der Regel an der Leine geführt, Hundekot wird entfernt.
Führerschein
In Schweden kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.
Jedermannsrecht
Bilder
Preise in € p.P. | |
Traumhaftes Südschweden, Saison 25 | |
Doppelzimmer | 1.235,- |
Einzelzimmer | 1.675,- |