9 Tage Grönland - von Süden nach Norden ab Reykjavík - mit dem Flugzeug
1.Tag Anreise
Ihre Reise beginnt mit einem Flug von Reykjavík nach Ilulissat. Nach der Ankunft in Ilulissat werden Sie von einem Guide empfangen und ins Hotel gebracht. Nach dem Check-in und einer kurzen Infoveranstaltung folgt eine Stadtführung, bei der Sie erste Eindrücke der beeindruckenden arktischen Landschaft sammeln.Ilulissat, 200 km nördlich des Polarkreises, ist bekannt für seine riesigen Eisberge. Erleben Sie unvergessliche Abenteuer: Wanderungen, Helikopterflüge über den UNESCO-geschützten Eisfjord oder Bootstouren zu abgelegenen Siedlungen. Abends können Sie bei einer Bootsfahrt die Mitternachtssonne genießen.
Die Nacht verbringen Sie in einem 4-Sterne-Hotel inklusive Frühstück in Illulissat.
2. - 4. Tag Ilulissat
Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der Tag für optionale Ausflüge zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Umgebung per Boot, zu Fuß oder aus der Luft – das Guide-Team berät Sie gerne und übernimmt die Buchung.Wenn Sie auf der Suche nach Souvenirs sind, lohnt sich ein Blick auf die traditionellen „Tupilaks“ – kleine Figuren aus Holz, Knochen oder Stein, die von der Inuit-Mythologie inspiriert sind.
Sie übernachten erneut im 4-Sterne-Hotel in Ilulissat inklusive Frühstück.
5.Tag Transfer nach Nuuk
Nach dem Frühstück fliegen Sie von Ilulissat in die grönländische Hauptstadt Nuuk. Dort können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden – sei es beim Bummeln, in Restaurants oder auf der Suche nach Souvenirs. Das Hotelpersonal steht Ihnen mit Tipps gerne zur Seite.Ihre Übernachtung erfolgt im Hotel Hans Egede in einem Standardzimmer inklusive Frühstück.
6.Tag Stadtführung in Qaqortoq
Nach dem Frühstück fliegen Sie von Nuuk nach Narsarsuaq und reisen anschließend per Boot durch den beeindruckenden Erik’s Fjord nach Qaqortoq. Dort erwarten Sie die bunten Holzhäuser, für die der Ort bekannt ist.Nach dem Check-in im Hotel führt Ihr Guide Sie auf einem Rundgang durch die Stadt. Qaqortoq besticht durch seine lebendige Kunstszene, geprägt vom „Stone & Man“-Projekt, das in den 1990er-Jahren entstand. Heute zieren über 40 in Felsen gemeißelte Skulpturen das Stadtbild.
Sie übernachten im Hotel Qaqortoq in einem Standardzimmer inklusive Frühstück.
7.Tag Qaqortoq
Nach dem Frühstück haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um Qaqortoq auf eigene Faust zu erkunden oder an optionalen Ausflügen teilzunehmen.Eingebettet zwischen sanften Hügeln und bunten Häusern, verbindet die Stadt Kunst, Kultur, nordische Geschichte und Outdoor-Abenteuer.
Sie übernachten erneut im Hotel Qaqortoq in einem Standardzimmer inklusive Frühstück.
8.Tag Helikopterflug von Qaqortoq nach Narsarsuaq
Nach dem Frühstück reisen Sie zurück nach Narsarsuaq – idealerweise per Helikopter, alternativ per Boot durch das eindrucksvolle, eisgefüllte Fjordsystem. Unterwegs bieten sich Ihnen noch einmal faszinierende Blicke auf die arktische Landschaft und treibende Eisberge.Narsarsuaq, das „große Tal“ Südgrönlands, dient heute als Tor zur Region und beherbergt einen kleinen internationalen Flughafen.
Ihre Übernachtung erfolgt im Hotel Narsarsuaq in einem Standardzimmer inklusive Frühstück.
9.Tag
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit für optionale Ausflüge. Die Region um Narsarsuaq wurde kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt, unter anderem wegen der zahlreichen Wikingerruinen. Hier ließ sich Erik der Rote nieder und gründete die erste christliche Kirche Nordamerikas. Sein Sohn, Leif der Glückliche, segelte von hier aus weiter und erreichte Amerika – rund 500 Jahre vor Kolumbus.Anschließend erfolgt Ihr Rückflug mit Air Greenland von Narsarsuaq nach Kopenhagen.
Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
06.06.25 - 05.09.25 | 5.696,00 � |
Hinweise
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet.
Die arktischen Ökosysteme sind anfällig für fremde Arten, die eine große Bedrohung für die einheimische Biodiversität darstellen.
Schützen Sie die Arktis, indem Sie die Empfehlungen auf www.stoparcticaliens.com befolgen.
Zur Vermeidung von Krankheiten in der EU gelten strenge Einfuhrkontrollen für tierische Produkte, Samen und Pflanzen. Diese müssen im Voraus deklariert werden.
Nicht deklarierte Artikel können beschlagnahmt, vernichtet und mit Strafen belegt werden.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Flüge von Reykjavík nach Kangerlussuaq und von Narsarsuaq nach Reykjavík
- Transferflüge zwischen / Ilulissat - Nuuk / Nuuk - Narsarsuaq / Qaqortoq - Narsarsuaq
- 8 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- 2 Gänge Begrüßungsabendessen im Hotel
- Geführter Stadtrundgang in Ilulissat und Qaqortoq(englischsprachig)
- Transfers zwischen Flughafen und Hotel
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Optionale Touren
- Supplements im Hotel wie Zimmer mit Meerblick
- Alle Mahlzeiten mit Ausnahme von Frühstück und dem Abendessen an Tag 1
Abweichend von unseren AGB ist die Anzahlung nicht
erstattungsfähig und die Restzahlung muss bis 9 Wochen
vor Reiseantritt geleistet werden.
Bei einer Stornierung ab 8 Wochen und bis 8
Tage vor Reiseantritt berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe
von 50% des Reisepreises.
Bei einer Stornierung ab 7 Tage bis 1 Tag vor
Reiseantritt wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 90% des
Reisepreises berechnet.
Ab 1 Tag vor Reiseantritt und bei Nichtantreten der
Reise werden 100% Stornierungsgebühr berechnet.
Buchung im Namen und auf Kosten von Arctic Adventure.
Ausflüge ab Qaqortoq
Bootstour zum Inlandeis (Zwillingsgletscher)
Bootstour ohne Guide zum Inlandeis und den Zwillingsgletschern. Bei gutem Wetter ist eine Anlandung nahe der Gletscher möglich – beeindruckende Naturerlebnisse garantiert.
Voraussetzungen: Gute Kondition, 400 m Wanderung ab Boot. Wanderschuhe mitbringen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Dauer: ca. 5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 320€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Wanderung um Storesøen
Geführte Wanderung um den See "Storesøen", direkt vor der Stadt. Auf dieser 12 km langen Strecke erleben Sie die grönländische Natur.
Die Wanderung führt entlang schöner Wege mit Blick auf den See und die Umgebung. Entdecken Sie die Flora und Fauna und genießen Sie die Ruhe der Natur. Unterwegs werden Kaffee und Tee serviert.
Dauer: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 120€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Ruine der Hvalsey Kirche
Die Hvalsey Kirche, eine der größten und am besten erhaltenen nordischen Ruinen in Südgrönland, stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Sie ist ein wichtiger Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und markiert die Einführung des Christentums in Grönland.
Genießen Sie eine halbstündige Bootsfahrt von Qaqortoq durch den Fjord, umgeben von Bergen und grünen Feldern.
Dauer: 3 Stunden inkl. Transfer
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 235€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Besuch bei einer Familie (Kaffee Mik)
Erleben Sie die grönländische Gastfreundschaft bei einem Besuch in einem lokalen Zuhause. Die Grönländer laden gerne Besucher zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein. In gemütlicher Atmosphäre werden Geschichten und Neuigkeiten ausgetauscht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das traditionelle Nationalkostüm zu sehen und mehr über das Leben in dieser abgelegenen Region zu erfahren.
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 90€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Alle Preise sind pro Person.
Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten.
Ausflüge ab Ilulissat
Ausflüge & Touren ab Ilulissat
Die Eisberge von Sermermiut
Die UNESCO hat den Ilulissat Eisfjord von Sermermiut zum Weltnaturerbe ernannt,wo Spuren von den 3 alten Inuitkulturen immer noch zu sehen sind. Sermeriut ist ein sehr fruchtbarer Hügel direkt neben den Eisfjord, hier können Sie sowohl die Blumen als auch die Eisberge genießen. Die Aussicht auf die Eisberge im Eisfjord ist beeindruckend.
Mit dem Bus geht es bis zum Ende der Straße und dann zu Fuß bis nach Sermeriut.
Durchführung: Täglich
Dauer: 2 - 3 Stunden
Preis: 45,- Euro
Mitternachtsfahrt zu den Eisfjord
Da die Sonne noch um Mitternacht vorhanden ist und die warmen roten Farben sich in großen Eisbergen spiegeln entsteht ein wunderbarer Anblick.Fahren sie zwischen den Eisbergen entlang und genießen einen Drink mit Gletschereis!
Mitternachtssonne ist vom 22.Mai bis zum 24.Juli.
Außerhalb dieser Zeit wird die Tour am Abend stattfinden und der Sonnenuntergang wird wunderschön von Wasser reflektiert.
Wird täglich durchgeführt.
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 110,- Euro
Kaffee-Mik - Besuch bei einer grönländischen Familie
Besuchen sie ein Grönländisches Zuhause und genießen sie den "Kaffee-Mik" bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen und lernen sie Grönland und seine Einwohner näher kennen.
Dauer: 1,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Preis: 90,- Euro
Tagestour zum Gletscher Eqi
Bootstour zum spektakulären kalbenden Gletscher Eqi, ca. 80 km nördlich von Ilulissat. Unterwegs passieren wir kleine Siedlungen, steile Klippen, Wasserfälle und farbenfrohe Eisberge – mit etwas Glück auch Wale.
Mittagessen mit Blick auf den Gletscher, danach Rückfahrt.
Dauer: ca. 6,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 425€
Wal-Safari
Im Sommer tummeln sich Wale in der Diskobucht – mal nah bei Ilulissat, mal im Eisfjord oder entlang der Küste von „Arveprinsens Ejland“. Dank Funkkontakt mit lokalen Fischern sind die Chancen hoch, die sanften Riesen zu finden. Meist begegnen wir Buckelwalen, gelegentlich auch Finn- oder Zwergwalen.
Dauer: ca. 3,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 225€
Wanderung auf den Cecily Wanderweg
Wir fahren zum Ende der Straße wo sich der Flughafen befindet. Von hier aus nehmen wir einen wunderschönen Wanderweg nach Norden entlang der Küste wo wir verschiedene Pflanzen entdecken können. Ihr Führer wird Ihnen über den Cecily Trail erzählen, benannt nach einem jährlichem Lauf von Rodebay nach Ilulissat. Genießen Sie außerdem die entspannende Stille und nutzen Sie die Gelegenheit um Fotos zu schießen oder Blumen zu pflücke, Abhängig vom Wetter ist werden wir nach Bredebugt wandern, wo Bewohner von Ilulissat ihre Sommerferienhäuser haben. Wer möchte kann ein kurzes Bad im kalten Wasser des nahegelegen Sees nehmen.
Wanderschuhe und Mückenschutznetz empfohlen! Gute körperliche Fitness erforderlich.
Durchschnittliche Länge: 7-8 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis: 195,- Euro, inklusive Lunchpaket
Besuch bei den grönländischen Schlittenhunden
Ilulissat ist eine Hundeschlitten-Region – im Winter sind die Hunde noch immer im Einsatz. Besuch bei einem lokalen Jäger und seinen rund 20 Hunden. Der Besitzer zeigt die Ausrüstung und erzählt vom Leben als Schlittenhund in Grönland.
Dauer: ca. 1,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 61€
Hinweis: Feste Schuhe empfohlen!
Tagestour nach Ilimanaq
Das malerische Dorf Ilimanaq besticht durch seine Naturkulisse, traditionelle Inuit-Kultur und bunte Häuser auf Felsen. Einige Bewohner leben noch heute vom Jagen. Vor Ort erwarten dich Eisberge, Fjorde und beeindruckende Landschaften.
Auf der Bootsfahrt besteht die Chance, Wale zu sehen – vor allem im Sommer, wenn Buckelwale in der Diskobucht nach Futter suchen (keine Sichtungsgarantie).
Dauer: ca. 5,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 275€
Inklusive: Lunchpaket
Kajaktour am Morgen in Ilulissat
Nach dem Transfer geht es zu Fuß ins historische Zentrum von Ilulissat. Dort startet die Kajaktour – ein traditionelles Fortbewegungsmittel der Inuit. Du paddelst zwischen majestätischen Eisbergen aus dem Ilulissat-Eisfjord und erlebst die Natur ganz nah.
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 225€
Kajaktour am Abend in Ilulissat
Nach dem Transfer geht es zu Fuß ins historische Zentrum von Ilulissat. Dort beginnt die abendliche Kajaktour – im traditionellen Inuit-Kajak paddelst du zwischen eindrucksvollen Eisbergen aus dem Ilulissat-Eisfjord und genießt die besondere Lichtstimmung des Abends.
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 225€
Alle Preise sind pro Person.
Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten.
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
9 Tage Grönland - von Süden nach Norden ab Reykjavík | |
Preis pro Person in Euro | |
9 Tage Grönland - von Süden nach Norden ab Reykjavík | |
Im Doppelzimmer: | 5.679,- |
Im Einzelzimmer | 6.808,- |
Die Anzahlung bei dieser Reise beträgt 1.852,- €. | |
Die Anzahlung ist bei einer Stornierung nicht erstattungsfähig. |