Buntes Südgrönland - 5-tägige Reise nach Qaqortoq
Entdecken Sie das faszinierende Grönland auf einer einzigartigen Reise, die Ihnen sowohl atemberaubende Natur als auch eine beeindruckende Kultur näherbringt. Fliegen Sie von Reykjavik nach Narsarsuaq und genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieses abgelegenen Teils Grönlands. Von dort aus reisen Sie weiter nach Qaqortoq, einer Stadt, die durch das Stone & Man-Projekt weltweit bekannt wurde. Lassen Sie sich von über 40 Skulpturen aus verschiedenen skandinavischen Künstlern begeistern, die harmonisch in die atemberaubende Landschaft integriert wurden.
Nutzen Sie zwei volle Tage zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden. Ob bei einer Wanderung durch die grönländischen Berge oder einer Bootsfahrt im Fjord – hier können Sie die unberührte Natur Grönlands in vollen Zügen genießen. Das Team der Arctic Adventure Guides steht Ihnen mit Empfehlungen und optionalen Ausflügen zur Seite, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können.
Mit einem Abschiedskaffee und einem Rückflug nach Reykjavik endet diese unvergessliche Reise, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre Grönlands und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
1.Tag Anreise
Die Ankunft erfolgt mit dem Icelandair-Flug von Reykjavik (Keflavík International Airport) nach Narsarsuaq. Nach Ihrer Landung werden Sie im Hotel Narsarsuaq untergebracht, wo Sie sich in den Zimmern erholen können, um sich auf die bevorstehenden Erkundungen der Umgebung vorzubereiten.2.Tag Bootstransfer nach Qaqortoq
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Pier und eine Bootsfahrt durch den Erik-Fjord nach Qaqortoq. Nach der Ankunft und dem Check-in im Hotel führt der Guide einen Spaziergang durch die Stadt, die für ihre über 40 Skulpturen aus dem Stone & Man-Projekt bekannt ist. Am Abend wird ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant serviert. Optional besteht die Möglichkeit, die grönländische Natur bei einer geführten Wanderung zu erkunden oder eine Bootstour zu den Hvalsey-Kirchenruinen zu unternehmen (nicht im Preis enthalten). Die Übernachtung erfolgt im Hotel Qaqortoq.3.Tag zur freien Verfügung
Nach dem Frühstück im Hotel steht der Tag zur freien Verfügung in Qaqortoq. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, sei es per Boot oder zu Fuß. Das Team der Arctic Adventure Guides bietet wertvolle Empfehlungen und hilft bei der Buchung von optionalen Ausflügen, die nicht im Preis enthalten sind. Die Übernachtung erfolgt im Hotel Qaqortoq.4.Tag zur freien Verfügung
Nach dem Frühstück im Hotel steht der Tag zur freien Verfügung in Qaqortoq. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden – sei es per Boot oder zu Fuß. Das Team der Arctic Adventure Guides steht mit Empfehlungen zur Seite und kann bei der Buchung von optionalen Ausflügen helfen, die nicht im Preis enthalten sind. Übernachtung erfolgt im Hotel Qaqortoq.5.Tag Abreise
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt ein Abschiedskaffee, bevor der Transfer zum Flughafen für den Rückflug mit Icelandair nach Reykjavik (Keflavík International Airport) stattfindet.Termine
Saison | Von - Bis | ab Preis |
---|---|---|
03.06.25 - 09.09.25 | 2.755,00 � |
Hinweise
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet.
Die arktischen Ökosysteme sind anfällig für fremde Arten, die eine große Bedrohung für die einheimische Biodiversität darstellen.
Schützen Sie die Arktis, indem Sie die Empfehlungen auf www.stoparcticaliens.com befolgen.
Zur Vermeidung von Krankheiten in der EU gelten strenge Einfuhrkontrollen für tierische Produkte, Samen und Pflanzen. Diese müssen im Voraus deklariert werden.
Nicht deklarierte Artikel können beschlagnahmt, vernichtet und mit Strafen belegt werden.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Flüge von Keflavík nach Narsarsuaq und zurück
- 4 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- Begrüßungsabendessen im Hotel am 1. Abend
- Englischsprachige Reiseleitung
- 2-Gänge Menü, am ersten Abend
- Transfers zwischen Flughafen und Hotel
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Optionale Touren
- Supplements im Hotel
- weitere Mahlzeiten
Abweichend von unseren AGB ist die Anzahlung nicht
erstattungsfähig und die Restzahlung muss bis 9 Wochen
vor Reiseantritt geleistet werden.
Bei einer Stornierung ab 8 Wochen und bis 8
Tage vor Reiseantritt berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe
von 50% des Reisepreises.
Bei einer Stornierung ab 7 Tage bis 1 Tag vor
Reiseantritt wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 90% des
Reisepreises berechnet.
Ab 1 Tag vor Reiseantritt und bei Nichtantreten der
Reise werden 100% Stornierungsgebühr berechnet.
Buchung im Namen und auf Kosten von Arctic Adventures.
Ausflüge ab Qaqortoq
Bootstour zum Inlandeis (Zwillingsgletscher)
Bootstour ohne Guide zum Inlandeis und den Zwillingsgletschern. Bei gutem Wetter ist eine Anlandung nahe der Gletscher möglich – beeindruckende Naturerlebnisse garantiert.
Voraussetzungen: Gute Kondition, 400 m Wanderung ab Boot. Wanderschuhe mitbringen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Dauer: ca. 5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 320€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Wanderung um Storesøen
Geführte Wanderung um den See "Storesøen", direkt vor der Stadt. Auf dieser 12 km langen Strecke erleben Sie die grönländische Natur.
Die Wanderung führt entlang schöner Wege mit Blick auf den See und die Umgebung. Entdecken Sie die Flora und Fauna und genießen Sie die Ruhe der Natur. Unterwegs werden Kaffee und Tee serviert.
Dauer: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 120€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Ruine der Hvalsey Kirche
Die Hvalsey Kirche, eine der größten und am besten erhaltenen nordischen Ruinen in Südgrönland, stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Sie ist ein wichtiger Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und markiert die Einführung des Christentums in Grönland.
Genießen Sie eine halbstündige Bootsfahrt von Qaqortoq durch den Fjord, umgeben von Bergen und grünen Feldern.
Dauer: 3 Stunden inkl. Transfer
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 235€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Besuch bei einer Familie (Kaffee Mik)
Erleben Sie die grönländische Gastfreundschaft bei einem Besuch in einem lokalen Zuhause. Die Grönländer laden gerne Besucher zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein. In gemütlicher Atmosphäre werden Geschichten und Neuigkeiten ausgetauscht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das traditionelle Nationalkostüm zu sehen und mehr über das Leben in dieser abgelegenen Region zu erfahren.
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: 90€ pro Person
Mitbringen:
- Trinkwasser
- Mückenschutz
Alle Preise sind pro Person.
Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten.
Weitere Informationen zu Groenland
Weitere Informationen
Kommunikation und Sicherheit
Mobiltelefone haben Netzabdeckung in den Städten und in einigen Gebieten entlang der Küste.
Wetter
Sommer
Das Wetter in Grönland ist sehr wechselhaft. Überwiegend ist es während der Sommermonate angenehm, bringen Sie aber trotzdem unbedingt gute Regenkleidung mit. Die Temperaturen liegen im Juli oft oberhalb von 15°C und zwischen 5°C und 10°C im August. Ab Mitte August werden die Nächte oft empfindlich kalt. Im September beträgt die Tagestemperatur meist zwischen 5°C und 8°C und erreicht oft -5°C in der Nacht.
Winter
In den Monaten Februar bis Anfang April liegen die Tagestemperaturen ülicherweise deutlich unter Nullgrad, oft um die -10°C und sinken Nachts auf Werte um die -20°C.
Währung
Währung in Grönland ist die Dänische Krone (DKK)
Taschengeld
Grönland gehört zu den teuersten Ländern der Erde. Tauschen Sie genügend Bargeld für Ihren persönlichen Bedarf um.
Einreisebestimmungen
Für Bürger der EU und EFTA-Staaten besteht keine Visumspflicht, sie müssen in Besitz eines Reisepasses sein, der zum Zeitpunkt der Einreise mindestens noch 3 Monate gültig ist.
Impfungen
Für Grönland sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben.
Sprache
Kalaallisut, das Westgrönländisch, ist die Hauptsprache in Grönland. Es wird von ca. 40.000 Menschen gesprochen und ist damit die wichtigste Inuitsprache.
Die meisten Grönländer sprechen (etwas) Dänisch, welches die zweite offizielle Amtssprache in Grönland ist. Insbesondere jüngere Grönländer sprechen auch Englisch.
Das Land
Grönland ist ein einzigartiges Land, größtenteils bedeckt vom Inlandeis mit einer Größe von 2 Millionen km² und eisfreien Bergen entlang der Küste. Das Land hat etwa 57.000 Einwohner, überwiegend Inuit, von denen der größte Teil an der Westküste lebt. Hauptstadt ist Nuuk mit 15.000 Einwohnern. Der Norden und der Osten der Insel sind weitestgehend unbewohnt.
Transport
Straßen sind mit Ausnahme von Straßen in den Städten und einigen, wenigen Straßen außerhalb der Städte nicht vorhanden. Die üblichen Transportmittel sind Boote, Hubschrauber, Flugzeuge, Motor- und Hundeschlitten.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Preise in € p.P. | |
Buntes Südgrönland | |
p.P. im Doppelzimmer | Einzelzimmer |
2.756,- | 3.250,- |