15-tägige Mietwagenrundreise ab Akureyri - Rundreise inkl. Snæfelsnes & Westforde ab Nordisland
Erleben Sie die abwechslungsreichen und beeindruckenden Landschaften Islands und besuchen Sie Städte und Ortschaften, die alle ihren eigenen Charme besitzen. Sie erleben die bekannten Sehenswürdigkeiten, wie den berühmten Golden Circle mit dem Nationalpark Þingvellir, dem Geysir Strokkur und dem wunderschönen Wasserfall Gullfoss. Die Westfjorde sind mit ihrer eindruckvollen Landschaft für viele Reisende der schönste Landesteil. Die Fährüberfahrt von Brjánslækur nach Stykkishólmur auf der Halbinsel Snæfellsnes ist im Reisepreis enthalten.
Zu den Höhepunkten der Reise werden neben dem Golden Circle die Gletscherlagune Jökulsárlón, auf der Sie eine Fahrt mit einem Amphibienfahrzeug zwischen den Eisbergen unternehmen werden, der vulkanisch geprägte See Mývatn, der Wasserfall Dettifoss und die abwechslungsreiche Halbinsel Snæfellsnes gehören.
Bei einem Besuch im Mývatn Nature Bad können Sie im mineralienreichen
geothermischen Wasser entspannen, während Sie gleichzeitig den Ausblick über den vulkanisch gesprägten See Mývatn genießen können.
1.Tag: Anreise nach Akureyri
Individuelle Anreise nach Akureyri und Übernahme des Mietwagens am Flughafen.Je nach Ankunftszeit haben Sie die Gelegenheit für erste Erkundungen.
Übernachtung in Akureyri.
2.Tag: Siglufjörður & Vatnsnes
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Rundreise. Ihre erste Station ist das kleine Küstenörtchen Siglufjörður, die nördlichste Stadt des isländischen Festlandes. Berühmt ist hier das Heringsmuseum, das an den wichtigen Wirtschaftszweig in vergangenen Tagen erinnert.Ihr Weg führt weiter über die Tröllaskagi, die "Halbinsel der Trolle", und durch den Skagafjörður zur Halbinsel Vatnsnes. Mit ein bißchen Glück sehen Sie hier Seehunde, die in der Sonne liegen!
Distanz: ca. 350 km
Übernachtung in der Region Hvammstangi.
3.Tag: Hólmavík
Heute erreichen Sie die Westfjorde, die bekannt sind für ihre atemberaubenden Landschaften und Küstenlinien. Im charmanten Fischerörtchen Hólmavík erinnert das Hexerei-Museum an die Zeit, in der die Westfjorde für Hexen, Magier und Zauberer berühmt waren. Die nahegelegene Küste von Strandir zeigt eindrucksvoll die Vielfalt und Schönheit der Region.Distanz: ca 150 km
Übernachtung in der Region Hólmavík
4.Tag: Ísafjörður
Ihr Weg führt weiter Richtung Ísafjörður, dem zentralen Ort der Westfjorde. Ísafjörður liegt am Skutulsfjörður, und ist von allen Seiten entwwder von Bergspitzen oder den Wassern des Fjordes umgeben.Im Zentrum Ísafjörðurs befinden sich zahlreiche Holzhäuser, die mit Blech verkleidet sind und teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammen - einer Zeit, in der der Hafen voller großer Schiffe lag, unter ihnen auch norwegische Walfänger.
Distanz: ca. 300 km
Übernachtung in der Region Ísafjörður
5.Tag: Dynjandi & Patreksfjörður
Sie verlassen das lebendige Ísafjörður und fahren Richtung Süden. Auf dem Weg sollten Sie einen Stopp beim Wasserfall Dynjandi einlegen, der als der schönste Wasserfall der Westfjorde gilt. Wenn Sie bis zur oberen Kante hinaufsteigen werden Sie mit einem Panorama-Blick belohnt - bei gutem Wetter bis zum Fjord. Wie wäre es hier mit einem kleinen Picknick?Über den Arnarfjörður, einem der größten und spektakulärsten Fjorde der Westfjorde, geht es weiter in die Region Patreksfjörður.
Distanz: ca. 200km
Übernachtung in der Region Patraksfjörður
6.Tag: Überfahrt nach Snæfellsnes
Heute verlassen Sie die Westfjorde. Mit der Fähre Baldur von Seatours fahren Sie von Brjánslækur aus nach Stykkishólmur auf der Halbinsel Snæfellsnes. Von Stykkishólmur aus erreichen Sie z.B. den Berg Kirkjufell, der zu den begehrtesten Fotomotiven Islands zählt.Distanz: ca. 200 km
Übernachtung in der Region Snæfellsnes
7.Tag: Snæfellsnes & Reykjavík
Heute haben Sie Zeit, um bei einer Rundfahrt die Schönheit der Halbinsel Snæfellsnes zu entdecken, bevor Sie sich auf den Weg nach Reykjavík machen. Auf dem Weg würde sich z.B. ein Abstecher zu den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafossar anbieten.Distanz: ca. 300 km
Übernachtung in Reykjavík (2 Nächte)
8.Tag: Reykjavík
Genießen Sie den Tag in Islands Hauptstadt!Wenn Sie sich ein Bad im geothermalen Wasser gönnen möchten empfehlen wir einen Besuch der SkyLagoon (nicht enthalten).
Übernachtung in Reykjavík.
9.Tag: Golden Circle
Der Golden Circle gehört schon lange zu den beliebtesten Zielen aller Islandreisenden. Und das aus gutem Grund: hier finden Sie einige der bekanntesten Naturwunder des Landes, wie das Geysir-Gebiet, den Wasserfall Gullfoss und den Þingvellir Nationalpark.Im Geothermal Gebiet Haukadalur finden Sie nicht nur den namengebenden Geysir, sondern auch die aktive Springquelle Strokkur, die regelmäßig ausbricht.
Der Gullfoss ist für viele Gäste der schönste Wasserfall Islands.
Þingvellir wurde schon 1928 zum Nationalpark, und ist seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe. Schon im 10. Jahrhundert tagte hier das Alþing, das erste und somit älteste Parlament der Welt.
Distanz: ca. 200 km
Übernachtung in der Region Selfoss.
10.Tag: Südküste bis Vík
Heute ist der Tag, an dem Sie einige der bekanntesten Highlights der Südküste kennenlernen! Zuerst besuchen Sie den anmutigen Wasserfall Seljalandsfoss, bei dem Sie die Möglichkeit haben, in eine Höhle hinter dem Wasserfall zu gehen (bitte wählen Sie wasserfeste Kleidung). Danach stoppen Sie beim Skogafoss, bei dem mächtige Wassermassen in die Tiefe rauschen. Über einen Treppenweg können Sie neben dem Wasserfall emporsteigen, und die Aussicht von ganz oben genießen.Von Dyrholaey aus genießen Sie den Blick auf die markanten Felsformationen, bevor Sie den berühmten Strand Reynisfjara besuchen. Reynisfjara zählt zu den schönsten Stränden der Welt, und ist berühmt für seine Basaltformationen.
Distanz: ca. 200 km
Übernachtung in der Region Vík
11.Tag: Entlang des Vatnajökull in die Ostfjorde
Von Vík aus fahren Sie weiter Richtung Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier treiben Eisberge als Bruchstücke der benachbarten Gletscherzunge im Wasser, bevor die Strömung sie ins offene Meer treibt. Einige werden jedoch sofort wieder an den Strand getrieben, der durch das Glitzern der Eisstücke den Spitznamen "Diamond Beach" trägt.Mit ein bisschen Glück sehen Sie Seehunde zwischen den Eisbergen.
Am Fuß des Vatnajökull entlang fahren Sie weiter zu Ihrem heutigen Tagesziel in den Ostfjorden.
Distanz: ca. 300 km
Übernachtung in der Region Breiðdalsvík
12.Tag: Durch die Ostfjorde nach Egilsstaðir
Die Landschaft der Ostfjorde ist einzigartig - hier treffen Sie auf wunderschöne Wasserfälle, markante Felsformationen, charmante Fischerdörfchen, vielfältige Museen, eine faszinierende Tierwelt und Wanderwege für jeden Geschmack. Eine ca. 1stündige Wanderung führt Sie z.B. zum Hengifoss, dem zweithöchsten Wasserfall Islands. Im Vök Bath können Sie danach wunderbar entspannen und den Tag ausklingen lassen (Eintritt nicht enthalten).Distanz: ca. 260 km
Übernachtung in der Region Egilsstaðir
13.Tag: Dettifoss & Mývatn
Heute erreichen Sie wieder den Norden Islands. Ihr Ziel ist die vulkanisch geprägte Region rund um den See Mývatn, der auch "Mückensee" genantn wird. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zum Dettifoss, der als der mächtigtste Wasserfall Europas gilt und 44m weit in die Tiefe stürzt. Ein weitere Abstecher könnte Sie nach Húsavík führen, einem charmanten Fischerörtchen, das bekannt ist für seine Whale Watching Touren.Distanz: ca. 300 km
Übernachtung in der Region Mývatn
14.Tag: Mývatn & Akureyri
Genießen Sie den Tag in der Region rund um den See Mývatn. Hier erwarten Sie Pseudokrater, faszinierende Lavaformationen in Dimmuborgir, blubbernde Schlammtöpfe, und in den Sommermonaten eine vielfältige Vogelwelt.Auf dem Weg Richtung Akureyri sollten Sie einen Stopp am Wasserfall Goðafoss einlegen.
Distanz: ca. 200 km
Übernachtung in Akureyri.
15.Tag Akureyri - und Zeit zum Verabschieden
Genießen Sie noch einen Rundgang durch die Stadt und den Botanischen Garten, bevor Sie den Mietwagen am Flughafen abgeben und sich von Island verabschieden.Termine
Reisezeit: Mai-September
Anreise: tgl. nach Verfügbarkeit
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet
Im Reisepreis enthalten:
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad, inklusive Frühstück
- 14 Tage Mietwagen ab / bis Akureyri, inkl. unbegrenzter km und CDW-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung i.H. von ISK 242.00,- für PKW und ISK 399.000,- für Fahrzeuge mit 4wd.
- Eintritt ins Mývatn Nature Bath
- Fährpassage Westfjorde - Snæfellsnes (one-way)
Im Reisepreis nicht enthalten:
- individuelle An- und Abreise nach / ab Akureyri
- Mahlzeiten außer Frühstück
- persönliche Ausgaben
- optionale Touren und Eintritte
- Treibstoff / Strom (für das Elektro-Auto)
- Reiseversicherung
- Zusatzleistungen für den Mietwagen
- alles, was nicht unter "im Reisepreis enthalten" genannt ist
Mietwagen:
- Toyota Yaris Automatik
- VW ID3 - Elektro
- Dacia Duster 4x4, Schaltwagen
- Die genannten Fahrzeuge sind Beispiele für die jeweilige Mietwagenklasse. Welches Fahrzeug Sie erhalten hängt von der Verfügbarkeit vor Ort ab, eine bestimmt Marke oder ein bestimmtes Modell können nicht garantiert werden
- Mindestalter des Fahrers: 20 Jahre für PKW und kleine SUVs, für größere Fahrzeuge 23 Jahre
- enthaltene Versicherungen: CDW* mit ISK 242.000,- Selbstbeteiligung für 2wd- und ISK 399.000,- Selbstbeteiligung für 4wd-Fahrzeuge
- bei der Übernahme muss eine gültige Kreditkarte vorgelegt werden (keine Prepaidkarten) und für alle Fahrer ein gültiger Führerschein
*nicht versichert sind Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, Fahren durch Wasser & Flüsse, Off-Road Fahren, Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss, an Reifen, Scheinwerfern, Windschutzscheibe und Unterboden, vom Wind umgeklappte Türen, Sand- und Ascheschäden
Optional zu den Mietwagen zubuchbar:
- GPS-Navigation: € 19,- / Miettag, max. € 133,-
- Zweitfahreranmedlung: € 7,- / Miettag, max. € 49,-
- CDW-Selbstbehalt-Ausschlussversicherung: € 5,90 / Kalendertag
Die CDW Selbstbehalt Ausschluss-Versicherung der Allianz ersetzt den Selbstbehalt von durch die (S)CDW-Versicherung abgesicherte Schäden bis zu einer Schadenssumme von 3.000,- €. Da diese Versicherung extern bei der Allianz über uns abgeschlossen wird, muss die Kaution in Höhe des Selbstbehalt bei der Fahrzeugübernahme per Kreditkarte hinterlegt werden.
Zusätzlich buchbar:
- Einzelzimmer: € 1.968,- (Mai) bzw. 2.538,- (Juni-September)
Stornokonditionen
Abweichend zu unseren AGB´s bieten wir Ihnen die Mietwagenrundreisen mit festen Routen zu folgenden Rücktrittskonditionen an:
Rücktritt
- bis 22 Tage vor Abreise: 30 % des Reisepreises
- 21 - 15 Tage vor Abreise: 50 % des Reisepreises
- 14 - 8 Tage vor Abreise: 75 % des Reisepreises
- 7 - 1 Tag vor Abreise: 95% des Reisepreises
- am Tag der Anreise oder bei Nichterscheinen: 100 % des Reisepreises
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Island
Einreise-und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsbürger eines EU / EFTA-Landes.
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Island gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Island einreisen.
Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein, siehe Webseite der Ausländerbehörde. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.
Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Island, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.
Einreise & Visabestimmungen für Staatsbürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind.
Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:
- Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
- Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
- Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland
wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.
Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.
Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.
Staatsbürger folgender Nationen brauchen KEIN Visum, um nach Island zu reisen, und dürfen bis zu drei Monaten innerhalb des Schengener Gebiets bleiben:
Staatsbürger folgender Nationen brauchen einVisum, um nach Island zu reisen:
Die rechtzeitige Beschaffung eines Visums liegt alleine in der Verantwortung des Reisenden.
Führerschein
In Island kann ein normaler EU- /EFTA Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte (keine Prepaidkarte) benötigt.
Krankenversicherung
Urlauber aus der EU und den nordischen Staaten können im Krankheitsfalle in Island die europäische (EHIC) Versicherungskarte benutzen, siehe Informationen auf der Webseite der Krankenversicherungsanstalt in Island.
Mitnahme von Tieren nach Island
Die Mitnahme von Tieren bei Urlaubsreisen nach Island ist nicht gestattet.
Mitnahme von Reit- und Angelausrüstung nach Island
Für die Einfuhr von benutztem Reit- und Angelzeug gelten in Island sehr strenge Regeln. Detaillierte Informationen gibt das isländische Veterinäramt.
Mitnahme von Lebensmitteln nach Island
Für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten nach Island gelten Beschränkungen. Es dürfen maximal 10 kg pro Person an Lebensmitteln und Getränken eingeführt werden. Fleisch- & Molkerieprodukte sowie Eier dürfen aus EU- & EWR Ländern eingeführt werden, aus anderen Ländern ist dieses aus Seuchenschutzgründen untersagt.
Mitnahme von Kraftfahrzeugen nach Island
Kraftfahrzeuge dürfen von Reisenden ohne Wohnsitz in Island temporär für eine Dauer von maximal 12 Monaten nach Island eingeführt werden. Die Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, darf solange sich das Fahrzeug in Island befindet das Land für maximal insgesamt 6 Wochen verlassen. Das Fahrzeug darf nur von der Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, seinen engsten Familenmitgliedern und Personen die zusammen mit der einführenden Person ein- und ausreisen genutzt werden. Eine Vermietung oder Überlassung an Dritte ist nicht erlaubt.
Es dürfen maximal 200 Liter Treibstoff in einem festverbauten Tank zollfrei eingeführt werden, weitere Tanks und Reservekanister müssen leer sein.
Informationen über die Einfuhrbestimmungen sind auf der Webseite des isländischen Zolls einzusehen.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
Preise in € p.P. | ||
15tägige Mietwagenrundreise ab Akureyri, im Doppelzimmer | ||
Mai | Juni-September | |
Toyota Yaris | 2.862,- | 3.756,- |
VW ID 3 | 3.135,- | 4.310,- |
Dacia Duster 4x4 | 3.033,- | 4.089,- |
frei | frei | frei |
Zuschlag für Alleinreisende | 1.968,- | 2.538,- |