4 Tage Ilulissat - Bilder aus der Eiswelt ab Keflavík - Einblicke in die Szenerie der Eisberge
4 Tage Ilulissat in Westgrönland ab Island
Diese Reise ist ideal als Ergänzung zu einer Islandreise und ermöglicht Ihnen neben Einblicken in die Welt der Inuit unvergessliche Eindrücke einer Eisberg-Kulisse. Die Stadt Ilulissat. Ilulissat – wortwörtlich "die Eisberge" – ist Grönlands drittgrößte Stadt und liegt genau dort, wo sich der Ilulissat- Eisfjords zum Meer hinöffnet und sich aufgrund einer Endmoränenlandschaft eine bizarre Szenerie aus riesigen Eisbergen staut. 2004 wurde der Fjord zum UNESCO- Welterbe erklärt, der Gletscher Sermeq Kujalleq ist einer der aktivsten Gletscher der Erde.1.Tag Anreise
Ankunft in Ilulissat, Grönlands drittgrößter Stadt.Begrüßung
Transfer zum Hotel
Geführter Stadtrundgang
Begrüßungsabendessen und Übernachtung im Hotel
2. und 3. Tag Ilulissat
Frühstück im HotelFreie Zeit zur Erkundung und für Optionale Touren.
Übernachtung im Hotel
4.Tag Abreise
Frühstück im HotelTransfer zum Flughafen
Termine
Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise leider nicht geeignet.
Termine:
- 01.06. - 14.09.2024 jeden Samstag
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Flüge von Keflavík nach Ilulissat und zurück
- 3 Übernachtungen in einem 4-Sterne Hotel mit Frühstück
- Begrüßungsabendessen im Hotel am 1. Abend
- Geführter Stadtrundgang in Ilulissat
- Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Ilulissat
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Optionale Touren
- Supplements im Hotel
- weitere Mahlzeiten
Abweichend von unseren AGB ist die Anzahlung nicht
erstattungsfähig und die Restzahlung muss bis 9 Wochen
vor Reiseantritt geleistet werden.
Bei einer Stornierung ab 8 Wochen und bis 8
Tage vor Reiseantritt berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe
von 50% des Reisepreises.
Bei einer Stornierung ab 7 Tage bis 1 Tag vor
Reiseantritt wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 90% des
Reisepreises berechnet.
Ab 1 Tag vor Reiseantritt und bei Nichtantreten der
Reise werden 100% Stornierungsgebühr berechnet.
Ausflüge ab Ilulissat
Ausflüge & Touren ab Ilulissat
Die Eisberge von Sermermiut
Die UNESCO hat den Ilulissat Eisfjord von Sermermiut zum Weltnaturerbe ernannt,wo Spuren von den 3 alten Inuitkulturen immer noch zu sehen sind. Sermeriut ist ein sehr fruchtbarer Hügel direkt neben den Eisfjord, hier können Sie sowohl die Blumen als auch die Eisberge genießen. Die Aussicht auf die Eisberge im Eisfjord ist beeindruckend.
Mit dem Bus geht es bis zum Ende der Straße und dann zu Fuß bis nach Sermeriut.
Durchführung: Täglich
Dauer: 2 - 3 Stunden
Preis: 45,- Euro
Mitternachtsfahrt zu den Eisfjord
Da die Sonne noch um Mitternacht vorhanden ist und die warmen roten Farben sich in großen Eisbergen spiegeln entsteht ein wunderbarer Anblick.Fahren sie zwischen den Eisbergen entlang und genießen einen Drink mit Gletschereis!
Mitternachtssonne ist vom 22.Mai bis zum 24.Juli.
Außerhalb dieser Zeit wird die Tour am Abend stattfinden und der Sonnenuntergang wird wunderschön von Wasser reflektiert.
Wird täglich durchgeführt.
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 110,- Euro
Kaffee-Mik - Besuch bei einer grönländischen Familie
Besuchen sie ein Grönländisches Zuhause und genießen sie den "Kaffee-Mik" bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen und lernen sie Grönland und seine Einwohner näher kennen.
Dauer: 1,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Preis: 90,- Euro
Tagestour zum Gletscher Eqi
Bootstour zum spektakulären kalbenden Gletscher Eqi, ca. 80 km nördlich von Ilulissat. Unterwegs passieren wir kleine Siedlungen, steile Klippen, Wasserfälle und farbenfrohe Eisberge – mit etwas Glück auch Wale.
Mittagessen mit Blick auf den Gletscher, danach Rückfahrt.
Dauer: ca. 6,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 425€
Wal-Safari
Im Sommer tummeln sich Wale in der Diskobucht – mal nah bei Ilulissat, mal im Eisfjord oder entlang der Küste von „Arveprinsens Ejland“. Dank Funkkontakt mit lokalen Fischern sind die Chancen hoch, die sanften Riesen zu finden. Meist begegnen wir Buckelwalen, gelegentlich auch Finn- oder Zwergwalen.
Dauer: ca. 3,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 225€
Wanderung auf den Cecily Wanderweg
Wir fahren zum Ende der Straße wo sich der Flughafen befindet. Von hier aus nehmen wir einen wunderschönen Wanderweg nach Norden entlang der Küste wo wir verschiedene Pflanzen entdecken können. Ihr Führer wird Ihnen über den Cecily Trail erzählen, benannt nach einem jährlichem Lauf von Rodebay nach Ilulissat. Genießen Sie außerdem die entspannende Stille und nutzen Sie die Gelegenheit um Fotos zu schießen oder Blumen zu pflücke, Abhängig vom Wetter ist werden wir nach Bredebugt wandern, wo Bewohner von Ilulissat ihre Sommerferienhäuser haben. Wer möchte kann ein kurzes Bad im kalten Wasser des nahegelegen Sees nehmen.
Wanderschuhe und Mückenschutznetz empfohlen! Gute körperliche Fitness erforderlich.
Durchschnittliche Länge: 7-8 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis: 195,- Euro, inklusive Lunchpaket
Besuch bei den grönländischen Schlittenhunden
Ilulissat ist eine Hundeschlitten-Region – im Winter sind die Hunde noch immer im Einsatz. Besuch bei einem lokalen Jäger und seinen rund 20 Hunden. Der Besitzer zeigt die Ausrüstung und erzählt vom Leben als Schlittenhund in Grönland.
Dauer: ca. 1,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 61€
Hinweis: Feste Schuhe empfohlen!
Tagestour nach Ilimanaq
Das malerische Dorf Ilimanaq besticht durch seine Naturkulisse, traditionelle Inuit-Kultur und bunte Häuser auf Felsen. Einige Bewohner leben noch heute vom Jagen. Vor Ort erwarten dich Eisberge, Fjorde und beeindruckende Landschaften.
Auf der Bootsfahrt besteht die Chance, Wale zu sehen – vor allem im Sommer, wenn Buckelwale in der Diskobucht nach Futter suchen (keine Sichtungsgarantie).
Dauer: ca. 5,5 Stunden inkl. Transfer
Preis: 275€
Inklusive: Lunchpaket
Kajaktour am Morgen in Ilulissat
Nach dem Transfer geht es zu Fuß ins historische Zentrum von Ilulissat. Dort startet die Kajaktour – ein traditionelles Fortbewegungsmittel der Inuit. Du paddelst zwischen majestätischen Eisbergen aus dem Ilulissat-Eisfjord und erlebst die Natur ganz nah.
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 225€
Kajaktour am Abend in Ilulissat
Nach dem Transfer geht es zu Fuß ins historische Zentrum von Ilulissat. Dort beginnt die abendliche Kajaktour – im traditionellen Inuit-Kajak paddelst du zwischen eindrucksvollen Eisbergen aus dem Ilulissat-Eisfjord und genießt die besondere Lichtstimmung des Abends.
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 225€
Alle Preise sind pro Person.
Änderungen und Verfügbarkeit vorbehalten.
Weitere Informationen zu Groenland
Weitere Informationen
Kommunikation und Sicherheit
Mobiltelefone haben Netzabdeckung in den Städten und in einigen Gebieten entlang der Küste.
Wetter
Sommer
Das Wetter in Grönland ist sehr wechselhaft. Überwiegend ist es während der Sommermonate angenehm, bringen Sie aber trotzdem unbedingt gute Regenkleidung mit. Die Temperaturen liegen im Juli oft oberhalb von 15°C und zwischen 5°C und 10°C im August. Ab Mitte August werden die Nächte oft empfindlich kalt. Im September beträgt die Tagestemperatur meist zwischen 5°C und 8°C und erreicht oft -5°C in der Nacht.
Winter
In den Monaten Februar bis Anfang April liegen die Tagestemperaturen ülicherweise deutlich unter Nullgrad, oft um die -10°C und sinken Nachts auf Werte um die -20°C.
Währung
Währung in Grönland ist die Dänische Krone (DKK)
Taschengeld
Grönland gehört zu den teuersten Ländern der Erde. Tauschen Sie genügend Bargeld für Ihren persönlichen Bedarf um.
Einreisebestimmungen
Für Bürger der EU und EFTA-Staaten besteht keine Visumspflicht, sie müssen in Besitz eines Reisepasses sein, der zum Zeitpunkt der Einreise mindestens noch 3 Monate gültig ist.
Impfungen
Für Grönland sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben.
Sprache
Kalaallisut, das Westgrönländisch, ist die Hauptsprache in Grönland. Es wird von ca. 40.000 Menschen gesprochen und ist damit die wichtigste Inuitsprache.
Die meisten Grönländer sprechen (etwas) Dänisch, welches die zweite offizielle Amtssprache in Grönland ist. Insbesondere jüngere Grönländer sprechen auch Englisch.
Das Land
Grönland ist ein einzigartiges Land, größtenteils bedeckt vom Inlandeis mit einer Größe von 2 Millionen km² und eisfreien Bergen entlang der Küste. Das Land hat etwa 57.000 Einwohner, überwiegend Inuit, von denen der größte Teil an der Westküste lebt. Hauptstadt ist Nuuk mit 15.000 Einwohnern. Der Norden und der Osten der Insel sind weitestgehend unbewohnt.
Transport
Straßen sind mit Ausnahme von Straßen in den Städten und einigen, wenigen Straßen außerhalb der Städte nicht vorhanden. Die üblichen Transportmittel sind Boote, Hubschrauber, Flugzeuge, Motor- und Hundeschlitten.
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Allgemeine Einreise- & Visabestimmungen für Grönland
Grönland ist zwar Teil des dänisches Königreiches, jedoch nicht Mitglied des Schengen-Abkommens.In einer Sondervereinbarung wurde festgelegt, dass Reisende die aus einem Schengenland nach Grönland einreisen keine Einreisekontrolle passieren, jedoch gültige Ausweispapiere mitführen müssen.
Bürger aus Schengenländern sowie EU-Ländern benötigen kein Visum für eine Reise nach Grönland.
Für Grönland gelten die gleichen Visavorschriften wie für Dänemark, jedoch gilt ein Visum für Dänemark nicht automatisch auch für Grönland.
Visas für Grönland werden von allen dänischen Konsulaten und Botschaften erteilt.
Informationen über die Visabedingungen für Nicht-EU Bürger und Bürger von Ländern die nicht Mitglied des Schengenabkommens sind finden Sie hier:
https://www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply/Short-stay-visa
|
|
|
|
|
|
|
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Bilder
4 Tage Ilulissat - Bilder aus der Eiswelt ab Keflavík | |
Preis pro Person in Euro | |
4 Tage Ilulissat - Bilder aus der Eiswelt ab Keflavík | |
Im Doppelzimmer: | 3.165,- |
Im Einzelzimmer | 3.629,- |
Die Anzahlung bei dieser Reise beträgt 1.852,- €. | |
Die Anzahlung ist bei einer Stornierung nicht erstattungsfähig. |